bis zu 10 Stunden fotografieren
3 atemberaubende Industrieobjekte
Übernachtung mit Frühstück
Mitfahrgelegenheit
Die volkstümliche Deutung, in der Gasse hätten die "Rosen der Stadt", also die leichten Mädchen, gewohnt, lässt sich nicht belegen. Das hier besuchte Haus scheint auch eher eine Wohnstätte von Kobolden und Hexenmeistern gewesen zu sein ...
Dieses Wohnhaus im Stil der Renaissance entstand um 1580. Noch heute sind aus dieser Zeit zahlreiche Schmuckelemente am Haus erhalten: Tür- und Fenstergewände, Konsolsteine und Deckengewölbe.
Dank der Saalkapazitäten fanden in dem traditionsreichen Haus zahlreiche Großveranstaltungen statt. Tanzveranstaltungen, Messen und zahlreiche Feste ließen den "Hamburger Hof" zu einem beliebten Freizeitreff werden.
Bei der Produktion von Kachelöfen, Wandplatten, Porzellanen und Schamotte war Meißen um 1900 führend in Deutschland. Die für Kachelöfen entwickelte Meißner Patentkachel war wohl in den meisten deutschen Wohnzimmern zu finden.
Die volkstümliche Deutung, in der Gasse hätten die "Rosen der Stadt", also die leichten Mädchen, gewohnt, lässt sich nicht belegen. Das hier besuchte Haus scheint auch eher eine Wohnstätte von Kobolden und Hexenmeistern gewesen zu sein ...
bis zu 10 Stunden fotografieren
3 atemberaubende Industrieobjekte
Übernachtung mit Frühstück
Mitfahrgelegenheit
Hin und Rückfahrt
5 tägige Abenteuerreise
Übernachtung und volle Verpflegung
Urbexplorer/örtlicher Guide
Urbexplorer Expeditionsfahrzeug
9 Tage Fotoabenteuer
inclusive Flug von Deutschland
Übernachtung in Guesthouses
deutschsprachiger Guide von Urbexplorer